Ein Tisch mit verschiedenen Gourmet-Vorspeisen, Broten, Salaten und Fingerfood, angerichtet auf stilvollen Platten.

Volker Beuchert: Fingerfood at its best.

Volker Beuchert, Geschäftsführer und Chefkoch bei Kirberg Catering, hat seine langjährige Erfahrung in sein erstes Kochbuch eingebracht und widmet sich intensiv der verführerischen Vielseitigkeit des Fingerfoods.

Mit über 200 kreativen Profirezepten ist dieses Kochbuch für jedes Event eine kreative und kulinarische Inspirationsquelle für leidenschaftliche Gastgeber. Von kleinen Stehempfängen bis hin zu großen Festlichkeiten mit über 1.000 Gästen – für jeden Anlass gibt es die passende Köstlichkeit.

Fingerfood hat seine eigene Geschichte, ja, seine eigene Psychologie. Kulinarisch ist Fingerfood die Verdichtung, die Essenz des Kochens für ein, zwei Bissen. Voller Finesse, Aroma und Geschmack. Kompositionen auf kleinstem Raum. In der Erscheinung häufig bereits eine Augenweide wird es als kleines Häppchen, als Praline, Mini-Quiche angeboten. Auf dem Löffel oder am Spieß. Zum unkomplizierten Greifen oder auf dem Glas. Die Vielseitigkeit des Fingerfoods denkt die Situation, in der sich der Gast befindet, mit. Beim Stehempfang ist eine Hand häufig bereits durch ein Glas belegt, das Gespräch soll durch die Speise nicht gestört, sondern eher beiläufig begleitet werden. Fingerfood soll auch praktisch sein.

Fingerfood hat aber noch eine andere, eine wuchtige Anziehungskraft: probieren, probieren, probieren. Die Verführung zum Unbekannten, zum kulinarischen Wagnis. Kleine Einheiten. Wenn es gefällt bleibt der Gast dabei und wenn nicht zieht er unkompliziert weiter zur nächsten Verlockung.

Haben Sie Lust sich mehr mit den kleinen Geschmacksexplosionen zu beschäftigen?
Hier geht’s zum Buch
Buchcover mit dem Titel „Fingerfood“ mit bunten Häppchenspießen auf weißem Hintergrund.
Volker Beuchert, Geschäftsführung
Verschiedene bunte Trüffel, angeordnet auf Stein- und Holzbrettern auf einer grau strukturierten Oberfläche.
Mini-Tacos mit verschiedenen Füllungen auf einem Holzbrett, seitlich mit Limettenscheiben garniert.
Verschiedene mundgerechte Tapas mit Zahnstochern auf Tellern und einer Bratpfanne, serviert auf einer dunkel strukturierten Oberfläche.
Verschiedene Fingerfoods, darunter Suppen im Glas, Spieße und Löffelgerichte, kunstvoll dekoriert auf Holz-, Metall- und Porzellantabletts.
Verzierte Cake-Pops in verschiedenen Schokoladenarten, mit goldenen und roten Mustern, aus einem exklusiven Profirezept